• Start
  • SLV
    AnsprechpartnerNeuigkeitenFotosZeitungsartikelServiceArchiveCloud des SLVSchach-Termine
  • Liga
    Laufende MeisterschaftErgebniseingabeSpieleranmeldungHistorie MannschaftsmeisterschaftJugendliga
  • Meisterschaften
    LandesmeisterschaftLandesmeisterschaft FrauenLandesmeisterschaft JugendLandesmeisterschaft Jugend RapidLandesblitzmeisterschaftLandesblitzmeisterschaft Jugend LandescupLandescup neuLandescup Jugend (Rapid Mannschaftsmeisterschaft)
  • Jugend
    AnsprechpartnerBestimmungenJugendkadertrainingStaatsmeisterschaft JugendKiJu-Rapid-SerieSAMSchulschachTOP20 JugendJugend Archiv
  • Schachsport
    SchachmediaFernschachFrauenschachSenioren
  • Vereine
    MitgliedsvereineNeues aus den Vereinen
  • Sponsoren

    • Start
    • SLV
      • Ansprechpartner
      • Neuigkeiten
      • Fotos
      • Zeitungsartikel
      • Service
      • Archive
      • Cloud des SLV
      • Schach-Termine
    • Liga
      • Laufende Meisterschaft
      • Ergebniseingabe
      • Spieleranmeldung
      • Historie Mannschaftsmeisterschaft
      • Jugendliga
    • Meisterschaften
      • Landesmeisterschaft
      • Landesmeisterschaft Frauen
      • Landesmeisterschaft Jugend
      • Landesmeisterschaft Jugend Rapid
      • Landesblitzmeisterschaft
      • Landesblitzmeisterschaft Jugend
      • Landescup
      • Landescup neu
      • Landescup Jugend (Rapid Mannschaftsmeisterschaft)
    • Jugend
      • Ansprechpartner
      • Bestimmungen
      • Jugendkadertraining
      • Staatsmeisterschaft Jugend
      • KiJu-Rapid-Serie
      • SAM
      • Schulschach
      • TOP20 Jugend
      • Jugend Archiv
    • Schachsport
      • Schachmedia
      • Fernschach
      • Frauenschach
      • Senioren
    • Vereine
      • Mitgliedsvereine
      • Neues aus den Vereinen
    • Sponsoren
Chess Results


Nächsten Termine: weitere Termine

10.05.2025/14:00
ASKÖ Landesmeisterschaft 2025
10.05.2025/15:00
Landestag 2025
17.05.2025/14:00
Schnellschach-Mannschaft-Landesmeisterschaft
18.05.2025/10:00
KiJu Rapid 4
25.05.2025/10:00
Schnellschach Landesmeisterschaft
28.06.2025/10:00
Jugend-Rapid-LM 2025

SLV Jahreskalender 24/25


Letzten Beiträge

Post

Landesfinale der Unterstufenschüler: ..

29.04.2025

Post

Bericht: KiJu 3 Oberndorf

28.04.2025

Post

Geänderte Spielzeiten Kiju - 3. Runde..

18.04.2025

Post

Staats U18

15.04.2025

Post

Übungsleiterausbildung im Frühling 2..

15.04.2025

Nächsten Termine: weitere Termine

10.05.2025/14:00
ASKÖ Landesmeisterschaft 2025
10.05.2025/15:00
Landestag 2025
17.05.2025/14:00
Schnellschach-Mannschaft-Landesmeisterschaft
18.05.2025/10:00
KiJu Rapid 4
25.05.2025/10:00
Schnellschach Landesmeisterschaft
28.06.2025/10:00
Jugend-Rapid-LM 2025

SLV Jahreskalender 24/25


Chess Results
Suche:
Zufallsbild:
Landes-Blitz-Meisterschaft 2017

Landesfinale der Unterstufenschüler: Bundesrealgymnasium Seekirchen fährt zum Bundesfinale

Kategorie: Schulschach / Jugend / Philipp Müller / 29.04.2025

Bericht: KiJu 3 Oberndorf

Kategorie: Jugend / KiJu-Rapid-Serie / Schachvereinigung Oberndorf/Laufen / DI (FH) Michael Wenger / 28.04.2025

Geänderte Spielzeiten Kiju - 3. Runde in Oberndorf

Kategorie: 1. Halleiner Schachklub / DI (FH) Michael Wenger / 18.04.2025

Staats U18

Kategorie: SLV / Jugend Staatsmeisterschaft / Philipp Müller / 15.04.2025

Übungsleiterausbildung im Frühling 2025

Kategorie: Jugend / Philipp Müller / 15.04.2025

Die VS Elsbethen fährt zum Bundesfinale nach Kärnten!

Kategorie: SLV / Philipp Müller / 10.04.2025

Bericht: Jugend Rapid Mannschaftsmeisterschaft

Kategorie: SLV / Landescup Jugend / Schachklub Golling / DI (FH) Michael Wenger / 06.04.2025

Gestern Unischachtreff mit über einem Dutzend Akademiker

Kategorie: Jugend / Philipp Müller / 03.04.2025

Landesfinale der Mädchen: Bundesrealgymnasium Seekirchen fährt zum Bundesfinale

Kategorie: Schulschach / Landesmeisterschaft Frauen / Philipp Müller / 27.03.2025

VS Kuchl fürs Landesfinale qualifiziert

Kategorie: Schulschach / Philipp Müller / 26.03.2025

VS Elsbethen und VS Siezenheim dominieren das Flachgauer Finale

Kategorie: Schulschach / Philipp Müller / 25.03.2025

KIJU beim ASK

Kategorie: ASK / KiJu-Rapid-Serie / Philipp Müller / 23.03.2025

Werkschulheim Felbertal fährt zum Bundesfinale!

Kategorie: Schulschach / Landesmeisterschaft / Philipp Müller / 13.03.2025

Ranshofen ist CUP-Sieger 2025!

Kategorie: WSV ATSV Ranshofen / Philipp Müller / 09.03.2025

Moritz Wimmer von der VS Gnigl furios

Kategorie: Jugend / Schulschach / Philipp Müller / 27.02.2025

KiJu-Rapid 2025 Gesamtwertung nach dem 1. Spiel

Kategorie: Jugend / KiJu-Rapid-Serie / DI (FH) Michael Wenger / 25.02.2025

Todesmeldungen 02/2025

Kategorie: Senioren / Vereine / DI (FH) Michael Wenger / 24.02.2025

Unsere Vision für die Zukunft des Salzburger Schachsports

Kategorie: SLV / DI (FH) Michael Wenger / 07.02.2025

Royal Rapid - Schachturnierserie

Kategorie: Turniere / SK Royal / DI (FH) Michael Wenger / 06.02.2025

Die Salzburger Landesmeister 2025 stehen fest, Showdown in der U18

Kategorie: Landesmeisterschaft / 1. Halleiner Schachklub / ASK / Philipp Müller / 02.02.2025
Mehr Details

    KONTAKT

    IMPRESSUM

    DATENSCHUTZ


Letzten Beiträge

    Post

    Landesfinale der Unterstuf..

    29.04.2025

    Post

    Bericht: KiJu 3 Oberndorf

    28.04.2025

    Post

    Geänderte Spielzeiten Kij..

    18.04.2025

    Post

    Staats U18

    15.04.2025

    Post

    Übungsleiterausbildung im..

    15.04.2025


Ältere Beiträge

    Post

    ChessSports Akademie

    07.11.2024

    Post

    2x Bronze für Salzburg be..

    04.11.2024

    Post

    Erfolge der Jugend USK Utt..

    30.10.2024

    Post

    Bericht Landesblitzmeister..

    26.10.2024

    Post

    Bericht zum Schnellschacht..

    20.10.2024


Adresse

Schachlandesverband Salzburg
Präsident:
Dr. Loreth Wolfgang
Haunsbergstraße 26a
5110 Oberndorf bei Salzburg
+43-676-843451-395
praesident@schachinsalzburg.at
vorstand@schachinsalzburg.at

IBAN: AT19 1500 0003 8115 2636
BIC: OBKLAT2L






Alle Inhalte sind Eigentum des Schach Landesverbandes Salzburg und dürfen ohne Erlaubnis nicht vervielfältigt werden
Datenschutz
AGB

Datenschutz

Datenschutzerklärung für Besucher dieser Webseite

Diese Erklärung beschreibt, wie wir (Schach Landesverband Salzburg) Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Aus Gründen der Lesbarkeit wird auf der Website darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Männer und Frauen in gleicher Weise.

Die Erklärung richtet sich an alle Besucher dieser Webseite sowie Personen, deren personenbezogenen Daten wir im Rahmen dieser Webseite anzeigen, wie: Spieler, Funktionäre, Organisatoren, Schiedsrichter, Trainer.
 

1 Zweck der Datenverarbeitung und damit verbundene personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.

  • Zweck dieser Webseite ist es, über Turniere und Geschehen im Schach zu berichten. Dies entspricht dem satzungsgemäßen Zweck unseres Vereins, „das Schachwesen als kulturell, pädagogisch und sportlich wertvollen Faktor des gesellschaftlichen Lebens unterschiedslos der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und schachliche Spitzenleistungen zu fördern“. Auf dieser Webseite werden daher an personenbezogenen Daten insbesondere Namen, Ergebnisse und Bilddaten gespeichert und angezeigt.
  • Der Besuch unserer Internetseiten selbst ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich.

Betroffene Personen im Sinne der DSGVO sind identifizierte oder identifizierbare natürliche Personen, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden. Im Rahmen dieser Webseite sind dies dem Zweck entsprechend Spieler, Organisatoren, Trainer, Schiedsrichter und Funktionäre.

Weitere betroffene Personen sind die Besucher dieser Webseite, insoweit wir personenbezogene Daten zur Auswertung der Besucherfrequenz der Webseite verwenden. Beim Besuch unserer Webseiten übermittelt Ihr Computer insbesondere folgende Informationen, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser und Browsereinstellungen
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert, ausgenommen eine längere Speicherung ist notwendig, um die Funktionsfähigkeit bzw. Sicherheit des Webauftritts zu gewährleisten (z.B. bei Internet-Attacken). Die übrigen Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert, wobei ein Personenbezug aus diesen Daten nicht mehr herstellbar ist, da die zugehörige IP-Adresse gelöscht bzw. anonymisiert wird. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unseres Webauftritts, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen.

Verwendung von Cookies
Ein „Cookie“ ist eine Statusinformation, die von unserem Webserver an Ihren Browser geschickt und auf der Festplatte Ihres Rechners gespeichert wird. Es enthält den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen („Cookie-ID“). Cookies helfen uns dabei, unseren Webauftritt zu verbessern und Ihnen optimierte Services anbieten zu können. Beispielsweise können wir mit ihrer Hilfe herausfinden, welche Bereiche unserer Website wie oft besucht werden.
In den von uns verwendeten „Session-Cookies“ werden lediglich die oben erläuterten Daten über Ihre Nutzung der Website temporär gespeichert. Diese speichern eine sogenannte „Session-ID“, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unseren Webauftritt zurückkehren. Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Daneben kommen sogenannte „persistente Cookies“ zum Einsatz, welche automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht werden. Diese ermöglichen nicht nur das Wiedererkennen Ihres Endgeräts, mit welchem Sie schon einmal unseren Webauftritt besucht haben, sondern auch die nicht-personenbezogene Analyse des Verhaltens auf unserem Webauftritt.
Bitte schlagen Sie in Ihrem Computer- oder Software-Handbuch nach, wie Ihr Computer mit Cookies umgeht. Es ist möglich, die Speicherung von Cookies auf der Festplatte Ihres Rechners zu verhindern. Bitte beachten Sie aber, dass dadurch Funktionalitäten und Ladezeiten von Websites beeinflusst werden können.
 

Hinweis für die Teilnahme an Turnieren

Mit der Anmeldung zu einem Turnier willigt der Teilnehmer ein, dass die Veröffentlichung von Text, Foto und Film in den Medien und im Internet, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an diesem Turnier stehen, vom Veranstalter ohne Vergütungsanspruch publiziert werden dürfen.

2 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Betroffenen auf der Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses, die unter Punkt 1 genannten Zwecke zu erreichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
 

3 Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Soweit dies zu den unter Punkt 1 genannten Zwecken zwingend erforderlich ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:

  • den von uns eingesetzten IT-Dienstleister

4 Speicherdauer

Wir speichern die mit den Sportveranstaltungen verbundenen personenbezogenen Daten grundsätzlich dauerhaft im Archiv, um unseren Aufgaben im Sinne von Punkt 1 nachkommen zu können. Soweit Sie Besucher der Webseite sind, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke des Marketings bis zu Ihrem Widerspruch oder dem Widerruf Ihrer Einwilligung, soweit die Marketingmaßnahme auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt.
 

5 Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen  Daten

Betroffene Personen sind unter anderem berechtigt (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über sie verarbeiten und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
 

6 Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.
 

7 Änderung der Datenschutzbestimmungen

Unsere Datenschutzerklärung werden bei Bedarf angepasst, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen.
 

8 Unsere Kontaktdaten

Siehe bitte unser Impressum

 




Stand: 02.08.2022